|
-
Ljubljana
Ljubljana ist mit seiner jahrtausendealten Geschichte, einer barocken Altstadt, die überall die Signatur des begnadeten Architekten Jože Plečnik trägt, und einer Vielzahl anderer kultureller Highlights eine bislang unentdeckte Perle unter den Hauptstädten Europas.
Mit 300.000 Einwohnern, davon allein 40.000 Studenten, zeigt sie sich überschaubar, aber sehr lebendig. Im Laufe eines jeden Jahres finden in Ljubljana mehr als 10.000 Kulturveranstaltungen statt - sowohl Top-Events auf den Gebieten Musik, Theater und bildende Kunst wie auch alternative und avantgardistische Veranstaltungen.
Entspannung findet man bei einer Bootsfahrt auf der idyllischen Ljubljanica, mit Blick auf die mittelalterliche Burg. An romantischen Sommerabenden sieht man am Flussufer tausende von Kerzen auf den Tischen der kleinen Restaurants und Bars. Ljubljana ist auf Grund seiner zentralen Lage auch ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch Slowenien. Lassen Sie sich inspirieren von der einzigartigen Atmosphäre dieser schönen Stadt! |
|
|
|
|
|
-
Der Osten - Ptuj und Maribor
Die Region Podravska im Osten des Landes am Fluss Drava (Drau) bietet geschichtlich, kulturell und kulinarisch sehr viel, mit einem großen Freizeitangebot im nahegelegenen Pohorje-Gebirge. Von der zweitgrößten slowenischen Stadt Maribor kann man mit dem Bus direkt zur Seilbahn zum Pohorje-Gebirge fahren, mit Aussicht auf die nahegelegenen Weinberge, die bis zur Stadt reichen, oder Entspannung im Thermalbad Maribor finden. Im Sommer zieht hier Lent, das berühmte internationalen Sommerfestival, Künstler aus aller Welt an.
Die Gegend bietet mehr als 50 Kilometer Weinstraßen mit Weinkellern und Ferienbauernhöfen. Im traditionsreichen Ptuj, der ältesten slowenischen Stadt unter der mächtigen Burg, und Stadt der Kurente (der traditionellen Fastnachtsmasken) befindet sich der älteste slowenische Weinkeller. Entspannung finden Sie auch in den Thermen Ptuj. |
|
|
|
|
|
-
Kurze Küste - Piran und Izola
Die Küste Sloweniens bietet trotz ihrer Kürze mit dem idyllischen Izola, dem wunderschönen, venezianisch anmutenden Piran und Portoroz mit seinem international-traditionellem Flair sehenswerte Orte mit ganz unterschiedlichem Charakter.
-
Die Karstlandschaft im Westen Sloweniens
Hinter dem kurzen Küstenstreifen Sloweniens beginnt der Karst - eine reizvolle Landschaft mit den weitläufigen Höhlensystemen von Postojna (Adelsberger Grotte) und der gigantischen Grotte von Skocjan (sprich Schkozian), ein Muss für jeden Besucher. Besonders sehenswert: das Gestüt Lipizza. Besonders empfehlenswert: der berühmte Karstschinken und der Wein der Region.
|